Italiener schwärmen nach dem Finale vom Polen. „Das Wunder des Heiligen Lukas“

In der römischen Arena trafen die Finalisten des Spiels um den zweitwichtigsten Fußballtitel der Apenninenhalbinsel aufeinander. Sowohl der AC Mailand als auch Bologna haben ihre Chance auf den Titel in der Serie A schon lange verspielt. Ihnen bleibt nur noch das Spiel um den nationalen Pokal, die Coppa Italia. Das letzte Aufeinandertreffen fand am Mittwochabend, dem 14. Mai, statt.
Coppa Italia: Łukasz Skorupski gewann den Titel. Pole, der Held des Finales!Nachdem Wojciech Szczęsny seine internationale Karriere beendet hatte, wurde Łukasz Skorupski von Trainer Michał Probierz zur „Nummer eins“ der polnischen Nationalmannschaft ernannt. „Skorup“ ist eine solide Marke, wie er seit Jahren auf den Plätzen der Serie A beweist. Und wenn man ihm eine Chance für die Nationalmannschaft gab, enttäuschte er nie.
Das jüngste Beispiel? Ein Meisterschaftsereignis, genauer gesagt die EM 2024, das Spiel Polen-Frankreich und letztlich ein 1:1-Unentschieden, was vor allem auf die vielen Eingriffe des polnischen Torhüters zurückzuführen ist. Es war kein Zufall, dass Skorupski zum MVP des Spiels gekürt wurde.
Am besagten Mittwochabend im Stadio Olimpico in Rom verzauberte der Pole das Tor seines Vereins. Bologna hat sich in der letzten Saison den Topteams Italiens angeschlossen. Derzeit spielt das Team um einen Platz in der Champions League (also unter den ersten vier der Serie A), wird aber dank des Gewinns der Coppa Italia definitiv in der UEFA Europa League spielen.
Bologna gewann gegen Mailand mit 1:0. Dass Skorupski kein Gegentor kassierte, war nicht nur einer dichten Abwehr zu verdanken, sondern auch der soliden Arbeit des Polen selbst. Der Vertreter musste mehrere wirklich gute Interventionen vorführen, darunter eine großartige, die viele Reflexe erforderte. Daran hat es dem 34-jährigen Torhüter nie gemangelt.
„Bauch, Körper, Hände, Seele und Herz: Er opfert alles gegen die Gefahr. Das Wunder des Heiligen Lukas“ – so kommentierte der renommierte „Corriere dello Sport“ die großartige Leistung des Polen im Endspiel.
Interessanterweise ist dies der erste Pokal für den Polen in seiner Karriere als Senior. Der vom Verein gewonnene Coppa Italia hat eine besondere Bedeutung. In Italien herrscht große Konkurrenz, doch Bologna beweist regelmäßig, dass es seinen Platz unter den Besten absolut verdient.
Lesen Sie auch: Der Fluch der Volleyballspieler von JSW Jastrzębski Węgiel. Wird der „Talisman“ wieder funktionieren? Lesen Sie auch: Legende verteidigt Iga Świątek und greift polnische Journalisten an. Es fielen harte Worte!
Wprost